Pranayama - die Kunst des Atmens

Wir können tagelang ohne Nahrung oder Wasser leben, aber man beraube uns des Atems und wir sterben innerhalb von Minuten. Daher ist es erstaunlich, wie wenig Aufmerksamkeit wir im normalen Leben der Bedeutung des richtigen Atmens widmen.

Die Währung des Körpers ist nicht €, sondern O².
Je mehr Sauerstoff bzw. Prana (feinstoffliche Energie) wir aufnehmen, desto mehr Energie steht dem Körper für all seine Funktionen und Prozesse zur Verfügung. Wir fühlen uns leichter, konzentrierter und ausgeglichener.

Die Atmung ist das Bindeglied zwischen geistigen und körperlichen Disziplinen. Obgleich physisch, liegt seine Wirkung darin, den Geist zu beruhigen, zu klären und auszugleichen. Sie verbindet den Körper mit seiner Batterie, dem Solarplexus, wo enorme Energiereserven (Prana) gespeichert sind.

In diesem Workshop werden wir intensiv atmen. Beginnend mit der Bauchatmung und Yogaatmung werden wir Kapalabhati und die Wechselatmung intensivieren und neuen Atemtechniken lernen. Du wirst zunehmend die Energie wahrnehmen und dein Geist wird ruhig und nach innen gekehrt.

Atem